Schulungen

Maschinensteuerung, Bauvermessung oder Softwarelösungen

Unser umfangreiches Schulungsprogramm ist konsequent an den Praxisanforderungen orientiert und geht auf die Wünsche unserer Kunden in der Schweiz ein. Unsere Schulungsleiter sind bestens ausgebildet und erfahren, auch in der Aus- und Weiterbildung, auch am Campus Sursee sind unsere Kenntnisse und Erfahrung gefragt. Hier steht den Schulungsteilnehmern das Trimble Technology Lab zur Verfügung, in dem an Instrumenten wie an Softwareanwendungen in professioneller Umgebung das Thema „Digitalisierung auf der Baustelle“ in der Praxis vermittelt wird.
Selbstverständlich kommen die SITECH-Experten aus dem Support-Team auch für spezifische Schulungen in Dein Unternehmen. Hier können wir auf die individuellen Anforderungen detailliert eingehen und konkret an Euren Projekten alle Möglichkeiten aufzeigen.
Unsere Schulungsseminare für Bauführer, Vorarbeiter, Werkstattleiter, Vermesser und Maschinisten finden vor allem in den Wintermonaten statt. Zahlreiche Bauvermessung-Schulungen, die wir anbieten, sind parifondsberechtigt.

Campus

der MEB Group

Du willst mehr erfahren? Alle Schulungen, Webinare und Veranstaltungen findest Du auf der Webseite des Campus der MEB Group

Schulungsinhalte im Detail

Einführung in die Bedienung und Grundfunktionen von Trimble Business Center HCE

Der Teilnehmer erhält einen Überblick über die Vorgehensweise bei der Einrichtung von Projekten und Arbeitsaufträgen. An einfachen Beispielen wird die Aufbereitung von Daten für die Verwendung im Feld mit dem Rover oder der Maschinensteuerung durchgespielt. Zudem werden die Möglichkeiten des Imports und Exports von Daten sowie einige wertvolle Auswertungsmöglichkeiten von Felddaten betrachtet.
Die nächsten Termine, weitere Details und die Anmeldung zur Schulung finden Sie auf der Webseite des MEB Campus.

Einführung in die Bedienung von GPS-/Tachymeter-Bauvermessungssystemen

Nach einer kurzen Einführung in die Grundsätze der Vermessung werden die üblichen Arbeitsschritte bei der Inbetriebnahme und Einrichtung der Baustelle behandelt. Im Anschluss werden die Grundfunktionen aus den Bereichen Absteckung, Messen und Berechnungen zunächst theoretisch und anschliessend im Feld praktisch geübt.
Die nächsten Termine, weitere Details und die Anmeldung zur Schulung finden Sie auf der Webseite des MEB Campus.

Aufbaukurs für die Bedienung von Bauvermessungssystemen

Nach einer kurzen Auffrischung der Grundsätze der GPS-/Tachymeter-Vermessung werden weiterführende Funktionen aus den Bereichen Kalibrierung, Absteckung, Messen, Datenhandling und Berechnung zuerst erläutert und anschliessend praktisch geübt.
Die nächsten Termine, weitere Details und die Anmeldung zur Schulung finden Sie auf der Webseite des MEB Campus.

Digitale Baggersteuerungssysteme – Grundlagen

Das Zielpublikum dieser Schulung sind Baumaschinenführer, Vorarbeiter und Poliere, welche sich grundlegende Kenntnisse der digitalen Baggersteuerungen aneignen möchten. Die Teilnehmer erhalten am Campus Sursee in einem eintägigen Kurs zusammengesetzt aus Theorie und Praxisübungen auf den Maschinen das nötige Fachwissen, um komplette Arbeitsabläufe von der Inbetriebnahme der Maschinensteuerung bis zum Aushub von verschiedenen Aushubobjekten selbstständig auszuführen.
Die nächsten Termine, weitere Details und die Anmeldung zur Schulung finden Sie auf der Webseite des MEB Campus.

Dieser Kurs richtet sich an Maschinisten, die bereits praktische Erfahrung mit Maschinensteuerung besitzen und ihre Kenntnisse erweitern wollen, um die Steuerung noch effizienter einsetzen zu können

Nach einer kurzen Auffrischung der Grundsätze der Laser-, GPS- und Tachymeter-Vermessung werden die üblichen Arbeitsschritte bei der Einrichtung des Steuerungssystems wiederholt. Im Anschluss werden die Funktionalitäten der Maschinensteuerung unter verschiedenen Anwendungsszenarien zunächst theoretisch und dann am praktischen Beispiel durchgeführt. Die Kenntnisse über weiterführende Funktionen wie „Einstellungen optimieren“, „Kartierungsfunktionen nutzen“, und „eigene Baustellendaten erstellen“ werden explizit besprochen und praktisch geübt.
Die nächsten Termine, weitere Details und die Anmeldung zur Schulung finden Sie auf der Webseite des MEB Campus.

Nur gut geschultes Personal bietet Ihnen die Sicherheit, alle Möglichkeiten Ihrer Maschinensteuerung und Ihres Flottenmanagements zu nutzen.

Gerne erstellen wir mit Ihnen zusammen ein individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Schulungsprogramm, damit Ihre Bauleiter, Fuhrparkleiter, Vermesser und Maschinisten das Optimum aus Ihrer jeweiligen Lösung herausholen können. Seien es Auffrischungs- oder Weiterbildungsseminare – Wissen, Motivation und Freude an den Systemen sind unser Ziel und erhöhen massgeblich Ihre Effizienz. Informieren Sie sich über das aktuelle Veranstaltungsprogramm und sprechen Sie uns auf Ihre speziellen Ausbildungswünsche für Ihr Unternehmen an.