Mitarbeitende von Bauunternehmen arbeiten selbständig mit den robusten Trimble GNSS-Empfängern, um ihren Zeitaufwand in der Baustellenvermessung zu minimieren. Verschiedenste Anwendungen wie beispielsweise Abstecken, Aufmessen, Volumen- und Flächenberechnungen oder Neigungskontrolle können im Handumdrehen ausgeführt werden und machen damit den GNSS-Empfänger zu einem vielseitigen wie unverzichtbaren Begleiter im Baustellenalltag.
Dank der fortschrittlichen Positionierungstechnologie liefern die handlichen und einfach zu bedienenden Systeme auch unter schwierigen Umständen immer präzise Daten. Trimble GNSS-Empfänger gibt es in verschiedenen Ausführungen, alle überzeugen mit ihrer Performance und empfangen verschiedene Satellitenkonstellationen.
Seine Stärke spielt Trimble im herausragenden GNSS-Empfang aus. Zahlreiche Technologien ermöglichen einen durchgehenden Empfang von Satellitensignalen und damit eine hohe Präzision auch unter schwierigen Bedingungen. Abschattungen von Signalen durch Bäume, hohe Fassaden, Leitungen oder sogar Sonneneruptionen – alles kein Problem.