Rund 70 kleine und mittlere Bauunternehmen aus der Romandie nahmen an einer von SITECH Schweiz organisierten Veranstaltung mit Live-Vorführungen teil, die am 21. Juni auf der Baustelle des Ausbildungszentrums der Fédération vaudoise des entrepreneurs in Echallens (VD) stattfand. Im Mittelpunkt: Die Potentiale von digitalen Maschinensteuerungen und Baustellenvermessungsystemen für Tief- und Strassenbauunternehmen. Dabei wurde deutlich, dass die digitale Transformation auf Baustellen ein unumgänglicher Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Präzision, Schnelligkeit und Effizienz i
Zuverlässige Lösungen schneller, präziser, einfacher
Wie können digitale Lösungen einfach auf der Baustelle eingeführt und zur Produktivitätssteigerung genutzt werden? Wie funktionieren die verschiedenen 3D-Maschinensteuerungssysteme von Trimble für Bagger und Kompaktlader? Wie können Baufachleute mit Hilfe von digitalen Bauvermessungssystemen abstecken und vermessen? Die Antworten zu diesen Fragen erhielten die rund 70 Teilnehmer, die aus der gesamten Westschweiz angereist waren
Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, sich mit den Experten von SITECH auszutauschen und die Erfahrungen anderer Anwender wie der Firma Moren Frères SA aus Vétroz zu teilen. Das KMU, das in den Bereichen Hoch- und Tiefbau tätig und für seine nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Bauprojekte bekannt ist, setzt seinen Innovationsgeist fort, insbesondere durch den Einsatz digitaler Lösungen. Das Unternehmen verfügt über drei Bagger mit Trimble Maschinensteuerungen mit integriertem Wägesystem sowie über ein vernetztes Bauvermessungssystem, das die Einhaltung der Baustellenspezifikationen (Flächen, Volumen, Höhenlage) ermöglicht und dynamische Vermessung und Schrägvermessung beinhaltet.
Positives Echo der Nutzer
3D-Pläne ohne internes Konstruktionsbüro
Die Tatsache, dass sich viele Unternehmen für die Durchführung von Erdarbeiten und Planungen mithilfe von computergesteuerten Maschinen interessieren, zeigt dass, reale Effizienzgewinne gesucht sind. Wer diese Vorteile auf der Baustelle nutzen möchte, auch ohne selbst die digitalen Daten aufzubereiten, findet in der SITECH Schweiz einen zuverlässigen Dienstleister. Die Experten von SITECH übernehmen für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigenes technisches Büro die komplette Aufbereitung der 3D-Modelldaten und versorgen die Maschinen aus der Ferne oder direkt vor Ort mit Daten. Wenn die 3D-Pläne nicht von einem Ingenieurbüro geliefert werden, werden verfügbare 2D-Daten umgewandelt. Durch diese Leistungen entfällt die Notwendigkeit, intern Mitarbeiter für diese zusätzlichen Aufgaben zu schulen. SITECHs solides und leistungsstarkes Fachwissen geht noch weiter, indem es diesen Service auch für Werkslösungen oder für Systeme anderer Anbieter anbietet.