Ein Partner für alle technischen Belange
Dass Künti und Bötschi diese technischen Dienstleistungen von SITECH beziehen, ist nicht dem Zufall oder einzig der Tatsache geschuldet, dass sie ihre Trimble Bauvermessungslösungen von ihr erworben haben. Ausschlaggebend bei der Wahl ihres externen Partners war dessen besonders breites Kompetenzspektrum: SITECH beschränkt sich nicht nur auf die Betreuung der von ihr gelieferten Technologie, sondern betreut bei Maschinensteuerungen auch Werklösungen genauso fachgerecht. Die Gewissheit zu haben, sich auf die Unterstützung all ihrer Systeme aus einer Hand durch ein leistungsstarkes Supportteam verlassen zu können, falls es Problemen und Fragen bei der Bedienung zu lösen gibt, war für beide KMUs zentral.
Deutlich effizienter mit digitalen Lösungen
Künti AG aus Koppigen im Emmental beschäftigt rund 25 Mitarbeitenden. Strassen- und Werkleitungsbau, Aushub, Erschliessungen und Wasserbau sowie Umgebungsarbeiten – die Palette der Dienstleistungen dieses KMUs ist breit. In der Region ist ihre Arbeit seit 1923 gefragt. Doch um konkurrenzfähig und gleichzeitig auch wirtschaftlich zu bleiben, ist seit jeher innovatives Denken und entsprechendes Handeln gefragt. Der Schritt, technisch mit diversen Maschinensteuerungen, einer GNSS-Lösung, einem Robotik-Tachymeter und neuerdings sogar einer Drohne für die Bauvermessung aufzurüsten, lag laut Manfred Schneider, Geschäftsinhaber von Künti, auf der Hand. «Wir sind mit unseren Systemen ganz einfach viel schneller und präziser. Der Effizienzgewinn ist enorm; auf diesen wollten und können wir als kleineres KMU nicht verzichten.» Sein Bauführer, Stefan Stettler, sieht beim Abstecken mit seinen Trimble-Systemen einen weiteren grossen Vorteil: «Weil wir immer dann abstecken können, wenn wir es brauchen, sind wir auch unabhängig und effizienter. Früher wurden wir ausgebremst, da wir für diesen Arbeitsschritt auf den Geometer warten und so auch dessen allfällige Kapazitätsengpässe hinnehmen mussten.»
Problemlos produktiver und präziser
Ganz ähnlich sieht die Situation im nordöstlichen Zipfel des Zürcher Weinlands aus. Auch die Bötschi AG, gegründet 1948, ist heute mit einem grossen Dienstleistungsangebot inklusiv Tiefbauarbeiten auf dem Markt. In diesem Bereich ist gut die Hälfte der heute 12köpfigen Mannschaft im Einsatz. Hauptsächlich Aushub- und Leitungsbauarbeiten sind es, für die sie im Umkreis von rund 15 Kilometern vom Firmensitz in Waltalingen ausschwärmen. Den Trimble Rover mit im Gepäck, weil damit laut Roger Kähenmann, Leiter Tiefbau, alles einfacher und schneller geht. «SITECH bereitet uns die Planungsdaten immer rasch und zuverlässig auf, so dass wir diese jederzeit aktuell auf dem Rover haben und jeden Punkt selbst in schwierigen Hanglagen problemlos mit einem Mann abstecken können.» Auch der Bagger mit Maschinensteuerung war entsprechend willkommen. Gut und gerne hätten die Maschinisten das präzise Arbeiten nach Display und grafischer 3D-Darstellung erlernt. «Auf der Baustelle stehen wir meist unter Termindruck. Doch dank SITECH müssen wir weder Zeit noch Gedanken an die Daten verschwenden und sind froh, mit unseren intelligenten Systemen direkt mit der produktiven Arbeit loslegen zu können. Und wenn doch mal etwas nicht funktioniert, wissen wir, dass wir den Support von SITECH immer erreichen und diese Leute dann auch so zuverlässig wie rasch unser Problem lösen können.»