Auch der Gartenbau steht unter Termindruck und muss an Effizienz zulegen
Die Liste mit den Koordinaten, mit denen der Landschaftsarchitekt punktgenau definiert, wo was im Giessenpark hinzukommen hat, war ellenlang. Sie gab auch den Ausschlag, das Fisnik Meta seiner Geschäftsleitung vorschlug, ein Bauvermessungssystem anzuschaffen, obwohl er kein anderes Gartenbauunternehmen kennt, das ein solches digitales Werkzeug einsetzt. «Mir war klar, dass wir es im Giessenpark nie schaffen würden, alle Punkte innert der uns dafür zur Verfügung stehenden Zeit manuell abzustecken.» Überzeugt, dass ein GNSS-Rover genau das Richtige für seine Arbeit ist, hatte ihn ein Strassenbauer auf einer früheren Baustelle. Dieser hatte mit einem Rover in kürzester Zeit ganz allein Punkt für Punkt abgesteckt und ihm gezeigt, wie einfach sein Gerät funktioniert
Als KMU von allen Vorteilen intelligenter Werkzeuge profitieren
Rasch musste auf dem Giessenareal gehandelt, baldmöglichst ein Demotag mit SITECH direkt im Giessenpark vereinbart werden. Die robuste GNSS-Rover SPS986 überzeugte so schnell wie auch die Befürchtung verflog, das Datenhandling könnte zeitaufwändig oder gar zu kompliziert werden. Genau mit ihrer Dienstleistung, Planungsdaten schnell, zuverlässig und fachgemäss aufzubereiten, bietet SITECH exakt die Kompetenz an, über welche viele KMUs nicht verfügen und die sie bisher davon abgehalten hat, mit modernen Bauvermessungssystemen oder Maschinensteuerungen zu arbeiten. SITECH übernimmt nicht nur die Datenaufbereitung für von ihr gelieferte Trimble-Bauvermessungssysteme und Maschinensteuerungen, sie unterstützt auch Werklösungen sowie für Systeme anderer Hersteller. Auf diese Weise haben auch kleinere Unternehmen der Bauwirtschaft, wie beispielsweise die Grab Gartenbau AG, die Chance, ohne technisches Know-how oder entsprechende Kapazität, die Vorteile der digitalen Werkzeuge zu nutzen. Deshalb hat auch Fisnik Meta für die Arbeit mit seinem Rover nichts mit der Aufbereitung seiner vermessungsrelevanten Planungsdaten zu tun, ausser sie an SITECH zu schicken und sie bereits kurz darauf gebrauchsfertig vorbereitet auf sein Gerät zu übertragen. «Mit etwas Übung ist auch für uns Gartenbauer die Bedienung des Rovers absolut kein Problem. Einfach die Stockspitze den Angaben auf dem Display folgend auf den Boden halten und den Punkt mit Spray markieren. Für die Absteckungen aller Beeteinfassungen aus Metall auf dem Giessenplatz hätte wir mit dem Messband zu dritt 2 ½ Tage gebraucht. Mit dem Rover konnte ich das ganz allein in 2 ½ Stunden erledigen!» Auf Wunsch übernimmt SITECH auch die Beschaffung der Daten direkt bei den Planern, so dass sich deren Nutzer, wie beispielsweise die Grab Gartenbau AG, diesen Arbeitsschritt bei Bedarf sparen könnten.
Gebaut wie geplant – mit GPS-Daten und Rover problemlos machbar
Wie überall beim Bauen gibt es während der Ausführung auch im Gartenbau immer wieder Änderungen. So auch im Giessenareal. «Dieser Plan wurde mehrere Male geändert. Das erneute Abstecken kostete Zeit. Ohne den Rover wäre das für uns terminlich fatal geworden.» Innovativ zu sein und mit intelligenten Systemen zu arbeiten, lohnt sich aber nicht nur bezüglich Arbeitstempo und Präzision. Fisnik Meta nutzt seinen Rover auch, um das Ausmass genau aufzunehmen und sauber abrechnen zu können. Und sollte später eine Diskussion darüber entstehen, ob ein Baum oder ein Pfosten wirklich wie geplant am richtigen Ort steht, kann anhand der GNSS-Daten aufgezeigt werden, dass präzis nach Vorgaben gearbeitet wurde.